Zum Inhalt springen
Dissertationsprojekt von Kathrin Rosi Würtz, M.A. (Universität Bonn)
Healthy Hospital
  • Thema: Krankenhäuser & Social Media
  • Interviewpartner:innen gesucht!
  • Forschungsblog
  • Vita
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Thema: Krankenhäuser & Social Media
  • Interviewpartner:innen gesucht!
  • Forschungsblog
  • Vita
  • Kontakt

Forschungstagebuch

  1. Startseite>
  2. Forschungsblog>
  3. Forschungstagebuch
Read more about the article ForschungsTagebuch

ForschungsTagebuch

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:15. Mai 2022
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ein Forschungstagebuch macht Platz für neue Gedanken und Ideen. In diesem Blogbeitrag berichte ich, warum es mir gut tut, eines zu schreiben.

WeiterlesenForschungsTagebuch
Read more about the article Social Media für meine Forschung

Social Media für meine Forschung

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2022
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch/Wissenschaftskommunikation

Social Media in der Wissenschaft: Wie selbstverständlich ist der Umgang mit sozialen Medien in der Wissenschaftslandschaft?

WeiterlesenSocial Media für meine Forschung
Read more about the article Selbstreflexion ist harte Forschungsarbeit

Selbstreflexion ist harte Forschungsarbeit

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:20. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch

Warum binde ich Selbstreflexion in meine Forschungsarbeit ein? Was hat Selbstreflexion mit guter wissenschaftlicher Praxis zu tun?

WeiterlesenSelbstreflexion ist harte Forschungsarbeit
Read more about the article Medienkompetenz mit Dunja Hayali

Medienkompetenz mit Dunja Hayali

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:12. September 2021
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch/Wissenschaftskommunikation

Die Journalistin Dunja Hayali lehrt im Sommersemster 2021 an der Universität Bonn: meine Erlebnisse in Sachen Medienkompetenz vor und während der Veranstaltung.

WeiterlesenMedienkompetenz mit Dunja Hayali
Read more about the article Ethische Aspekte meiner Forschungsarbeit

Ethische Aspekte meiner Forschungsarbeit

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:26. Mai 2021
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch

Ethische Fragen brauchen Antworten! Warum? Das erläutere ich in diesem In-Progress-Blogbeitrag, der stetig erweitert wird.

WeiterlesenEthische Aspekte meiner Forschungsarbeit
Read more about the article Mein Ziel und Motiv

Mein Ziel und Motiv

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2021
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch

Mein Ziel und Motiv in ein paar Sätzen: Was treibt mich an, was will ich mit meiner Forschung erreichen? Und wohin führt mich mein Interesse?

WeiterlesenMein Ziel und Motiv
Read more about the article Social-Health-Media

Social-Health-Media

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:6. Februar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch/Wissenschaftskommunikation

Social-Health-Media ist ein neuer Begriff, der die Forschungsfelder Gesundheitskommunikation und Mediennutzung kombiniert. In meinem Blogbeitrag reiße ich erste Ideen und Defintionsversuche für diesen noch jungen Begriff an.

WeiterlesenSocial-Health-Media
Read more about the article Interview für das Bonner Graduiertenzentrum

Interview für das Bonner Graduiertenzentrum

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:1. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch

Kurzinterview mit dem Bonner Graduiertenzentrum der Uni Bonn über meine Dissertation #HealthyHospital: Fragen und Antworten

WeiterlesenInterview für das Bonner Graduiertenzentrum
Read more about the article Wissenschaft, Kunst und Design

Wissenschaft, Kunst und Design

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:4. Oktober 2020
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch

Wie passen Design, Kunst und Wissenschaft zusammen?

WeiterlesenWissenschaft, Kunst und Design
Read more about the article Soziologiekongress

Soziologiekongress

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:27. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch

Sitzmarathon für den 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Ob sich die Sitzerei gelohnt hat?!

WeiterlesenSoziologiekongress
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Aus dem Forschungsblog:

  • ForschungsTagebuch
  • Social Media für meine Forschung
  • Wissenschaftskommunikation 2022
  • Selbstreflexion ist harte Forschungsarbeit
  • Medienkompetenz mit Dunja Hayali

Kontakt zur Forscherin Kathrin Rosi Würtz:

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Abteilung für Soziologie
E-Mail: wuertz@uni-bonn.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2019-2022 - Kathrin Rosi Würtz, Bonn.