Zum Inhalt springen
Dissertationsprojekt von Kathrin Rosi Würtz, M.A. (Universität Bonn)
Healthy Hospital
  • Forschungsthema
  • Forschungsblog
  • Vita
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Forschungsthema
  • Forschungsblog
  • Vita
  • Kontakt

Autor: Kathrin Rosi Würtz

Dieser Autor hat geschrieben 16 Artikel
  1. Startseite>
  2. Kathrin Rosi Würtz>
  3. Seite 2
Read more about the article Soziologiekongress

Soziologiekongress

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:27. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch

Sitzmarathon für den 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Ob sich die Sitzerei gelohnt hat?!

WeiterlesenSoziologiekongress
Read more about the article Schreiben was das Zeug hält

Schreiben was das Zeug hält

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:20. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch

Schreiben will gelernt sein und ständig auf's Neue trainiert werden. Nur wie schreibe ich, sodass es auch gut verdaulich gelesen werden kann?

WeiterlesenSchreiben was das Zeug hält
Read more about the article Grounded Theorie neu entdecken

Grounded Theorie neu entdecken

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:6. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch

Der Herbst zieht langsam aber sicher ins Land. Die Teilnahme an Online-Workshops, die sich mit methodischen Fragen beschäftigen, ist definitiv ein Vorteil der Corona-Pandemie für mich.

WeiterlesenGrounded Theorie neu entdecken
Read more about the article Software und Hardware

Software und Hardware

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:30. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch

Software und Hardware und all diese Technik spielen auch in der soziologischen Forschungspraxis eine nicht zu unterschätzende Rolle und haben sogar einen erheblichen Einfluss darauf.

WeiterlesenSoftware und Hardware
Read more about the article Warum ich ein ForschungsBlog schreibe!

Warum ich ein ForschungsBlog schreibe!

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:27. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch/Wissenschaftskommunikation

In diesem Beitrag erkläre ich, warum es für mich von Relevanz ist, dieses Weblog über meinen Forschungsprozess zu schreiben. Es gibt viele Gründe, schreibend mit der Welt da draußen in Kontakt zu treten.

WeiterlesenWarum ich ein ForschungsBlog schreibe!
Read more about the article Qualitative Methoden und kreativer Prozess

Qualitative Methoden und kreativer Prozess

  • Beitrags-Autor:Kathrin Rosi Würtz
  • Beitrag veröffentlicht:23. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Forschungstagebuch

Diese Woche beinhaltete unter anderem, dass ich dieses Tagebuch begonnen habe. Warum, wieso, weshalb?

WeiterlesenQualitative Methoden und kreativer Prozess
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2

Aus dem Forschungsblog:

  • ForschungsTagebuch
  • Social Media für meine Forschung
  • Wissenschaftskommunikation 2022
  • Selbstreflexion ist harte Forschungsarbeit
  • Medienkompetenz mit Dunja Hayali

Kontakt zur Forscherin Kathrin Rosi Würtz:

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Abteilung für Soziologie
E-Mail: wuertz@uni-bonn.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2019-2022 - Kathrin Rosi Würtz, Bonn.