Social-Health-Media ist ein neuer Begriff, der die Forschungsfelder Gesundheitskommunikation und Mediennutzung kombiniert. In meinem Blogbeitrag reiße ich erste Ideen und Defintionsversuche für diesen noch jungen Begriff an.
Veröffentliche Beiträge von “Kathrin Rosi Würtz”
Doktorandin der Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kurzinterview mit dem Bonner Graduiertenzentrum der Uni Bonn über meine Dissertation #HealthyHospital: Fragen und Antworten
Kalenderwoche 40/2020: Wie passen Design, Kunst und Wissenschaft zusammen?
Kalenderwochen 38 & 39: Sitzmarathon für den 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.
Kalenderwoche 37/2020: Schreiben will gelernt sein und ständig auf's Neue trainiert werden.
Kalenderwoche 36/2020: Der Herbst zieht langsam aber sicher ins Land. Die Teilnahme an Online-Workshops, die sich mit methodischen Fragen beschäftigen, ist definitiv ein Vorteil der Corona-Pandemie für mich.
Kalenderwoche 35: Mein Kopf fühlt sich manchmal so an wie zwischen Spaziergang und Kopfstand. Macht das Sinn? Vielleicht.
In diesem Beitrag erkläre ich, warum es für mich von Relevanz ist, dieses Weblog über meinen Forschungsprozess zu schreiben. Es gibt viele Gründe, schreibend mit der Welt da draußen in Kontakt zu treten.
Kalenderwoche 34 beinhaltete unter anderem, dass ich dieses Tagebuch begonnen habe. Warum, wieso, weshalb?